25. Februar 2025

tarife.at

tarife.at: Alle iPhone 16e Tarife zum Bestellstart im Vergleich

  • Wer Tarif und Smartphone getrennt erwirbt, kann bis zu 233 Euro sparen
  • Preisunterschied zwischen dem iPhone 16e und dem günstigsten iPhone 16 beträgt derzeit 156 € auf Geizhals.at  

Wien, am 25. Februar 2025: Seit vergangenen Freitag ist das iPhone 16e in Österreich vorbestellbar. Die Auslieferung erfolgt ab dem 28. Februar. Das Vergleichsportal tarife.at hat analysiert, welche Tarifoptionen die günstigsten Gesamtkosten bieten – sowohl bei Vertragsangeboten der Netzbetreiber als auch beim separaten Erwerb von Gerät und Vertrag. Das Ergebnis: Wer Tarif und Smartphone getrennt erwirbt, kann bis zu 233 Euro sparen. 

Top-Deals für das iPhone 16e: So viel kostet es bei A1, Magenta und Drei

Das iPhone 16e ist bei A1, Magenta und Drei in Kombination mit verschiedenen Tarifen erhältlich. Die Preise variieren je nach Speicherkapazität und gewähltem Tarif. Für den Vergleich wurde jeweils die günstigste Modellvariante mit 128 GB herangezogen. 

  • A1 bietet das iPhone 16e im Tarif Mobil S an, der unlimitierte Minuten und SMS sowie 70 GB Datenvolumen umfasst. Das Smartphone ist gegen eine Einmalzahlung von 349 € erhältlich. Über die gesamte Vertragslaufzeit von zwei Jahren ergeben sich dadurch effektive monatliche Gesamtkosten von 42,59 €, was insgesamt 1.022,16 € entspricht.

  • Magenta kombiniert das iPhone 16e mit dem Tarif Mobile S, der unlimitierte Minuten und SMS sowie 40 GB Datenvolumen beinhaltet. Das Gerät ist gegen eine Aufzahlung von 408 € erhältlich. Die effektiven monatlichen Kosten belaufen sich auf 48,65 €, wodurch sich über 24 Monate Gesamtkosten von 1.167,60 € ergeben.

  • Drei bietet das iPhone 16e im Tarif Basic S an, der ebenfalls unlimitierte Minuten und SMS sowie 80 GB Datenvolumen umfasst. Das Gerät gibt es für eine Einmalzahlung von 666 €. Die monatlichen Gesamtkosten liegen bei 52,15 €, was über die zweijährige Vertragslaufzeit hinweg insgesamt 1.251,60 € ergibt. 
Bis zu 233 Euro Ersparnis bei getrenntem Kauf von Gerät und Tarif

Noch günstiger ist meist der getrennte Erwerb von Gerät und Tarif. SIM-only-Angebote liegen preislich oft unter den Kombi-Tarifen mit Handy. Zudem entfällt die 24-monatige Vertragsbindung. Der Kauf des Geräts selbst kann außerdem über Online-Händler erfolgen, die oft eine 0 %-Finanzierung anbieten. Bei Smartphone-Tarifen inklusive Handy wird das Gerät stattdessen indirekt über eine höhere Grundgebühr beim Anbieter abbezahlt. 

„Laut unserer Analyse können Konsument:innen durch den separaten Kauf von Smartphone und Tarif bis zu 233 € sparen. Auf Basis unterschiedlicher Verbrauchsmuster ergeben sich Einsparungspotenziale von durchschnittlich 129 €. Einzig bei Jugendtarifen mit unbegrenztem Datenvolumen ist es günstiger, das Gerät in Kombination mit einem Tarif zu erstehen”, erklärt Maximilian Schirmer, Geschäftsführer von tarife.at. 


Vorteil Onlinekauf

Wer online nach dem neuen iPhone 16e sucht, kann es auf tarife.at in allen Varianten, Farben und Speichergrößen von 128 GB bis zu 512 GB übersichtlich vergleichen und mit dem passenden Tarif kombinieren. In die Tarifkalkulationen von tarife.at fließen die Hardware-Bestpreise laut Geizhals.at mit ein, die Angebote von Händlern enthalten, die keine Telekommunikationsanbieter sind. Auf Geizhals.at ist das neue iPhone 16e bereits ab 669 € gelistet. 


Günstigster Einstieg in Apple Intelligence

Das iPhone 16 Serie ist die erste Generation, die speziell für Apple Intelligence entwickelt wurde – eine Funktion, die in der EU erst ab April weitgehend verfügbar sein wird. Wer von dieser Funktion profitieren möchte, dem bietet das iPhone 16e die günstigste Variante, ohne dabei auf hochwertige Hardware verzichten zu müssen. Der aktuelle Preisunterschied zum günstigsten iPhone 16 (825 €) beträgt auf Geizhals.at 156 €. 

Der iPhone 16e Tarifvergleich findet sich unter: https://www.tarife.at/handys/apple-iphone-16e

Über tarife.at

Über 20 Millionen durchgeführte Vergleiche und monatlich rund 400.000 BesucherInnen machen tarife.at zu Österreichs größtem Vergleichsportal am heimischen Mobilfunk- und Telekommunikationsmarkt. Das 100-prozentige Tochterunternehmen von Geizhals.at finanziert sich durch Vermittlungsprovisionen und Werbeeinnahmen. Auf dieser Basis wächst tarife.at seit der Gründung im Jahr 2012 kontinuierlich. Im Juni 2019 wurde Gründer und Geschäftsführer DI Maximilian Schirmer vom Wirtschaftsmagazin Forbes unter die „30 under 30“ im DACH-Raum gekürt. Seit April 2023 bietet das einzige Tarifvergleichsportal mit „RTR-Gütesiegel“ auch Vergleiche für den Strom- und Gasmarkt an. 

Rückfragehinweis 
Tobias Leschka 
Reiter PR 
+43 664 57 39 730 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Dipl.-Ing. Maximilian Schirmer 
Geschäftsführer tarife.at 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

REITER PR